In diesem Leitfaden zeigen wir 10 Ideen für Massen-KI-Bildoptimierungen mit unserer Plattform und Google Gemini: Farbvarianten, neue Blickwinkel, Lifestyle- ↔ Studio-Wechsel, Hochskalierung, intelligente Zuschnitte, dynamische Verkaufsetiketten, subtile Realismus-Verbesserungen, “Add to Look” und vollständige Shop-the-Look-Sets; alles angetrieben von Feedoptimise + Google Gemini alias Nano Banana und direkt unter Ihrem eigenen Google Cloud Storage-Konto gespeichert/gehostet.
Warum das wichtig ist
Großartige Bilder konvertieren besser. Aber Neufotografien sind langsam, teuer und unmöglich über Tausende von SKUs zu skalieren. Mit dem Feedoptimise Gemini Prompt Image Editor Modifier können Sie konsistente, markengerechte Produktbilder aus einem einzigen Basisfoto generieren, perfekt für PDPs, Anzeigen und soziale Medien, ohne ein Studio buchen zu müssen.
Dieser Beitrag führt Sie durch den genauen Workflow, den wir im Video demonstrieren, zusammen mit den 10 Bearbeitungen, auf die wir uns am meisten für reale E-Commerce-Datenpipelines verlassen.
Voraussetzungen (schnell)
- Feedoptimise-Konto
- Gemini-API-Schlüssel
- Google Cloud Storage (GCS)-Bucket + Zugangsschlüssel
Empfohlene Einrichtung:
- Stellen Sie Ihr Originalbild als Fallback bereit (für den Fall, dass ein Durchlauf fehlschlägt)
- Stellen Sie Ihr Basisbild für die eigentliche Bearbeitung bereit
- Wählen Sie Ihren GCS-Bucket aus und setzen Sie den Ausgabepfad auf AUTO, um Ihre Eingabeverzeichnisstruktur zu spiegeln (leicht zu finden & wiederzuverwenden)
- Alternativ definieren Sie ein benutzerdefiniertes Pfadmuster (z. B. nach SKU oder Artikel-ID) für die Versionierung
Die 10 KI-Bearbeitungen (die tatsächlich ausgeliefert werden)
1) Farbvarianten aus einem Bild
Wenn Sie mehrere Farboptionen verkaufen, aber nur ein Foto haben, generieren Sie die fehlenden Varianten in Minuten.
Gut für: Feed-Vervollständigung, PDP-Konsistenz, A/B-Bildtests.
Beispielaufforderung:
Ändern Sie die Farbe des Artikels in Rot.
2) Neue Blickwinkel ohne zusätzliche Fotografie
Keine Rück- oder Seitenansichten? Fordern Sie eine gedrehte Ansicht an.
Gut für: Rückansichten von Produkten, Detailaufrufe, “360°-Gefühl” ohne vollständige Drehsets.
Beispielaufforderung:
Drehen Sie den Artikel, um die Rückseite zu zeigen.
3) Studio → Lifestyle
Machen Sie einfache Studioaufnahmen inspirierend und real—ideal für Werbekreative und Hero-Bilder.
Gut für: Bezahlte soziale Medien, Newsletter, Kampagnen-Landingpages.
Beispielaufforderung:
Platzieren Sie dieses Produkt in einer realistischen tropischen Strand-Lifestyle-Szene.
4) Lifestyle → Studio
Benötigen Sie ein sauberes, hintergrundfreies Bild in Ihrem Feed? Konvertieren Sie Lifestyle zurück zu Studio.
Gut für: PDPs, Marktplätze, Vergleichsseiten.
Beispielaufforderung:
Konvertieren Sie in ein Studio-Bild (ohne Modell), zeigen Sie die Vorderseite des Artikels, neutraler Hintergrund.
5) Kleine Bilder hochskalieren
Rettung kleiner Legacy-Fotos. Hochskalieren bei Erhaltung des Realismus.
Gut für: Feeds mit Legacy-Bildern, Lieferantenbildern und Marktplatzkonformität.
Beispielaufforderung:
Skalieren Sie dieses Bild hoch.
6) Intelligenter Zuschnitt für produktorientierte Kompositionen
Zentriert das Motiv. Entfernen Sie Ablenkungen. Exportieren Sie das benötigte Seitenverhältnis.
Gut für: Quadratische PDP-Thumbnails, Anzeigenplatzierungen, E-Mail-Module.
Beispielaufforderung:
Zuschneiden, um sich ausschließlich auf das Hauptmöbelstück zu konzentrieren. Entfernen Sie andere Elemente, zentrieren Sie den Artikel, zoomen Sie, um zu füllen, Ausgabe 1:1.
Tipp: Wenn Beine/Kanten abgeschnitten werden, fügen Sie hinzu: “Stellen Sie sicher, dass der gesamte Artikel sichtbar ist; schneiden Sie keine Kanten ab.”
7) Dynamisches Verkaufsetikett (automatischer Preis aus Attributen)
Überlagern Sie ein Werbeabzeichen und ziehen Sie den Preis aus Ihren Produktdaten.
Gut für: Saisonale Werbeaktionen, Blitzverkäufe, automatisierte Kampagnenvarianten.
Beispielaufforderung (mit Attribut):
Fügen Sie ein auffälliges Verkaufsetikett mit Preis hinzu: ${{Price}}.
8) Subtiler Realismus & Politur
Kleine Änderungen, große wahrgenommene Qualität: Kontaktschatten, weiche Schatten und kontrollierte Reflexionen, während die gleiche Perspektive beibehalten wird.
Gut für: Erreichen eines Premium-Gefühls, ohne die Produktidentität zu verändern.
Beispielaufforderung:
Fügen Sie physikalisch plausible Kontaktschatten, weiche Schatten und glänzende Tischreflexionen hinzu. Behalten Sie die ursprüngliche Perspektive bei.
9) Ein Produkt zu einem Modell-Look hinzufügen
Fügen Sie eine Tasche, einen Hut oder Schuhe überzeugend in ein vorhandenes Modellfoto ein.
Gut für: Cross-Selling, “Look vervollständigen”, redaktionelle Banner.
Beispielaufforderung:
Fügen Sie diesen Artikel auf natürliche Weise zum Look des Modells hinzu.
10) Shop-the-Look (mehrere Artikel, gleiche Person)
Kleiden Sie dasselbe Modell mit mehreren Artikeln, während Identität und Konsistenz erhalten bleiben.
Gut für: Outfits, Bundles, Lookbooks.
Beispielaufforderung:
Bearbeiten Sie dasselbe Modell, indem Sie alle bereitgestellten Artikel hinzufügen. Bewahren Sie die Identität der Person: gleiches Gesicht, Merkmale, Ausdruck, Haar, Körpertyp und Hautfarbe. Ändern Sie nur die Garderobe auf natürliche Weise.
Kosten & Beobachtbarkeit
Feedoptimise zeigt die Token-Nutzung und die geschätzten Kosten für jeden Aufruf an. In typischen Durchläufen kosten Bilder ein paar Cent pro Stück; Ihr Preis variiert jedoch je nach Bild, Länge der Aufforderung und Ausgabengröße. Überwachen Sie die pro-Aufruf-Anzeige, um effektiv im großen Maßstab zu budgetieren.
Ordnerstruktur, die skaliert
- AUTO-Pfad: Spiegelt Ihre Eingabedateibaumstruktur wider—schnell und ordentlich für die meisten Teams.
- Benutzerdefinierter Pfad: Versionieren nach SKU/Variante/Datum oder SKU/Kanal, um Marktplätze und Kampagnen getrennt zu halten.
- Fallback-Originale: Halten Sie das unbearbeitete Bild für Rollbacks und QA verfügbar.
QA-Checkliste vor der Veröffentlichung
- Produktform, Proportionen und kritische Details (Logos, Nähte, Textur) intakt
- Korrekte Farbe und Finish (z. B. matt vs. glänzend)
- Saubere Kanten nach Zuschnitten—keine Teile abgeschnitten, es sei denn, beabsichtigt
- Seitenverhältnis und Dateigröße entsprechen Ihren Kanalspezifikationen
- Werbeetiketten verwenden den richtigen Preis und die richtige Währung für den Markt
Feedoptimise + Google Gemini komprimiert Wochen der Produktfotografie in Minuten. Aus einem einzigen Basisbild können Sie markengerechte Varianten, neue Blickwinkel, Lifestyle/Studio-Versionen, intelligente Zuschnitte und Hochskalierungen erstellen, die automatisch in GCS gespeichert und bereit für PDPs, Anzeigen und Marktplätze sind.
Transparente Kosten pro Bild und wiederverwendbare Voreinstellungen ermöglichen es Teams, kreative Bemühungen ohne zusätzliches Personal zu skalieren, Markteinführungen zu beschleunigen und die Klickrate und Konversionsraten zu steigern, während der Bedarf an Neufotografien reduziert wird.