Suchen Sie nach einer Möglichkeit, internationale Produktdetails automatisch (mit GeoIP) in Ihrem Meta-Katalog zu verwalten? Lokalisierte Meta-Feeds sind Ihre Antwort.
Ein Länder- oder Sprach-Feed ist ein zusätzlicher Daten-Feed, den Sie zu Ihrem primären Feed hinzufügen. Diese lokalen Feeds enthalten übersetzte und länderspezifische Versionen Ihrer Produktdaten, einschließlich Währung, Preisgestaltung und Landingpage-Präferenzen.
Wenn Ihr Katalog diese Informationen enthält, kann Meta automatisch die richtige Version in Ihren Anzeigen oder Ihrem Shop für jeden Benutzer anzeigen.
Zum Beispiel sehen Menschen in den USA englische Texte und USD-Preise, während Menschen in Frankreich französische Texte und EUR-Preise sehen.
Welchen Feed benötige ich und wann?
Nachfolgend finden Sie den Unterschied zwischen den Feed-Typen, die Sie bereitstellen können, um Ihre Angebote zu lokalisieren.
- Primär-Feed
Folgt den Meta- oder Google Shopping-Spezifikationen und enthält vollständige Produktdetails mit Ihrer Standardwährung und -sprache. Wenn Meta keine lokalisierte Option für einen Artikel finden kann, wird auf den Primär-Feed zurückgegriffen.
Er ist jederzeit erforderlich - Ihre Haupt-/Standarddatenquelle für einen funktionierenden Katalog. - Länder-Feed
Ermöglicht es Ihnen, währungsspezifische Informationen für ein bestimmtes Land bereitzustellen (z. B. Preis, Verkaufspreis und die Landingpage-URL, die die richtige Währung/Preis anzeigt). Sie können mehr als ein Land pro Artikel in diesem Feed einbeziehen.
Optional in Bezug auf die primären Daten des Katalogs; jedoch erforderlich für die Unterstützung mehrerer Währungen. - Sprach-Feed
Ermöglicht es Ihnen, Übersetzungen bereitzustellen (z. B. lokalisierter Titel, Beschreibung usw.), sodass beispielsweise französischsprachige Zielgruppen französische Texte anstelle Ihrer Primärsprache sehen. Sie können hier auch mehr als eine Länder-Sprach-Kombination pro Artikel einbeziehen.
Optional in Bezug auf die primären Daten des Katalogs; jedoch erforderlich für die Unterstützung mehrerer Sprachen.
Einrichtungsgrundlagen
- Artikel-IDs in jedem Feed abgleichen.
Die Artikel-IDs in Ihren Länder- und Sprach-Feeds müssen genau mit den IDs in Ihrem Primär-Feed übereinstimmen. - Alle Artikel aus Ihrem Primär-Feed einbeziehen.
Auch wenn ein Produkt in bestimmten Ländern nicht vorrätig oder verfügbar ist, listen Sie es dennoch in den lokalen Feeds mit dem Status „nicht vorrätig“ auf. Wenn ein Artikel in einem lokalen Feed fehlt, wird Meta auf Ihre primären Daten für diesen Artikel zurückgreifen.
Richten Sie diese IDs aus, decken Sie jeden Artikel in Ihren lokalen Feeds ab, und Sie haben eine saubere, zuverlässige Lokalisierungseinrichtung, die jedem Benutzer die richtige Sprache, Währung und URL anzeigt.